Meldungen

Ergebnisse filtern
06.05.2021

FDP weist Kritik und Mutmaßungen der CDU zurück

Nach wie vor gilt: Liberale klar gegen Windkraft auf Wehrheimer Gemarkung Wehrheim. Die FDP Wehrheim nimmt Stellung zur jüngsten Kritik der CDU Wehrheim an der Zusammenarbeit von Bündnis90/Die Grünen, der FDP und der SPD. Die Mutmaßung […]

DANKE für 18,5 – Jetzt mitmachen!

Unsere DANKE-Postkarte an die Haushalte Wehrheim. Bei der Kommunalwahl am 14.03.2021 erhielt die FDP Wehrheim 18,5 % der Stimmen und hat damit großen Zuspruch erfahren. Somit konnten die Liberalen nicht nur ihr gutes Ergebnis von […]
26.04.2021

Personelle Weichen für die neue Wahlzeit gestellt

Parlament wählt neuen Gemeindevorstand und weitere Funktionsträger Wehrheim. In der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung am 23.04.2021 haben das neue Dreier-Bündnis aus FDP, Grünen und SPD erste personelle Weichen für die neue Wahlzeit gestellt. Mit einer […]

NIE GAB ES MEHR ZU TUN.

Bundesvorstand stellt Programmentwurf zur Bundestagswahl vor Berlin. Die Bundes-FDP hat heute in Berlin den Entwurf zum Programm zur Bundestagswahl am 26.09.2021 vorgestellt. FDP-Bundesvorsitzender Christian Lindner und FDP-Generalsekretär Volker Wissing präsentierten das Programm mit dem Titel […]

Ein großartiger Erfolg !

FDP erzielt 18,45 % und gewinnt 2 Sitze hinzu Wehrheim. Die Kommunalwahlen vom 14. März 2021 haben den Freien Demokraten in Wehrheim ein großartiges Ergebnis beschert. Mit 18,45 % der Stimmen sind wir Liberale nicht […]

Kernziele des FDP-Programms im Usinger Anzeiger

„Was Programm ist – in Wehrheim“ Wehrheim. Im Usinger Anzeiger haben die Parteien und Wählergemeinschaften, die zur Kommunalwahl am 14. März 2021 antreten, aktuell Gelegenheit unter dem Titel „Was Programm ist – in Wehrheim“ Kernziele […]

Liberale für Steuersenkung

FDP will Gewerbe finanziell entlasten – Mehreinnahmen „zurückgeben“ Wehrheim. Die Gemeinde Wehrheim hat, trotz Corona-Krise, das Haushaltsjahr 2020 mit einem satten Überschuss in Höhe von 3 Millionen Euro abgeschlossen. Doch statt wenigstens einen Teil der […]